Jutta Geier
Jutta Geier
- Studienrätin an Mittelschulen
- Organisatorin und Betreuerin des studienbegleitenden Praktikums| Verfassen der Stellungnahmen der Universität zur dienstlichen Beurteilung von Praktikumslehrkräften
- 2014- 2020: Mitarbeiterin zur Verstärkung des Praxisbezugs bzw. Mitarbeiterin für besondere Aufgaben
- 2012-heute: Vertreterin des Fachbereiches Sozialkunde im Projekt „Praktikumsschulen in Kommunikation-PIK“ an der FAU. Im Rahmen der Initiative werden Angebote für die Zusammenarbeit zwischen erster und zweiter Ausbildungsphase entwickelt.
- seit 1998 Tutorin
- seit 1995 Praktikumslehrerin
- Internationalisierung der Lehrerbildung:
-
- – Vertretung des Fachbereichs bei Staff Trainings Weeks bei europäischen Partneruniversitäten insbesondere hinsichtlich Menschenrechtserziehung
-
- – Kontakte zu Partneruniversitäten in Krakau und Beit Berl im Hinblick auf gemeinsame Projekte
-
- – Aufbau von Kooperationen mit internationalen Universitäten, z.B. aktuell: BVIEER (The Institute of Environment Education and Research, Bharati Vidyapeeth im Hinblick auf Bildung für nachhaltige Entwicklung)
-
- – Kooperation mit dem „Bayrisch-Indischen Zentrum“ in Hof zur Förderung von Studienexkursionen
-
- – Kooperation mit dem Jugendoffizier der Bundeswehr im Zusammenhang mit Exkursionen und Seminarangeboten (z.B. Planspiel POLIS)
-
- – Organisation von Informationsveranstaltungen und Gastvorträgen: „Europa als Chance“ – das Bildungsangebot des Comeniusprogramms; _„Mehr Europa an unseren Schulen“ – Kooperation mit Europe direct; „Nürnberg, global player zu Beginn der Neuzeit“ – Vortrag im Rahmen von GSE integrativ im SoSe 13″
-
2011
- :
Wer ist schon Europäer?
In: Polis : Report der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (2011), S. 19-21
ISSN: 1611-373X
- Mitglied im erweiterten Vorstand der Deutschen Vereinigung für politische Bildung| Vertretung für Mittelschulen
- Mitglied im Arbeitskreis „Themenvorauswahl für die Erste Staatsprüfung für Lehrämter an öffentlichen Schulen“
-
Projektbeschreibung „Lernbuddies“
Der nachfolgende Film präsentiert einen Ausschnitt des Projekts „Lernbuddies – Studierende, MittelschülerInnen und junge Geflüchtete lernen gemeinsam miteinander und voneinander“, welches unter der Leitung von Frau Geier seit dem Wintersemester 19/20 angeboten wird. Hier unterstützen die Studierenden MittelschülerInnen, die als „Lernbuddies“ jungen Geflüchteten ehrenamtlich Nachhilfe geben in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Erwerb von Alltagskompetenzen.
Dadurch bietet sich allen die Möglichkeit, ihre interkulturellen, politischen, sozialen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
